Der klassische Hugo-Cocktail ist das perfekte Getränk im Frühling und Frühsommer, wenn Holunderblütensaison ist. Denn dann kannst du die frischen Holunderdolden ernten und dir den wichtigsten Bestandteil des Hugo, den Holundersirup, selbst machen!
Er eignet sich perfekt für jeden Anlass, egal ob du eine Party veranstalten oder einfach nur ein köstliches Getränk genießen willst. Serviere ihn stilvoll in passenden Gläsern und beeindrucke deine Gäste mit einer ausgefeilten Glas-Dekoration.
Was ist der Hugo eigentlich?
Ein Hugo Spritz ist eine erfrischende Mischung aus Prosecco, Holunderblütensirup oder -likör und Sprudelwasser. Er ist das ganze Jahr über lecker und da Holundersirup immer erhältlich ist, auch ohne Weiteres mixbar.
Mach’ deinen Holundersirup, Holundersaft oder Holunderlikör einfach selbst.
Es sollte immer richtig kalt serviert werden und nicht zu lange stehen. Sonst verliert der Prosecco sein typisches Prickeln, das diesen Cocktail ausmacht. Der Hugo ist übrigens mitnichten nur ein Frauengetränk. Und überhaupt ist erlaubt was schmeckt!
Die Geschichte des Frühlingsgetränks
Der klassische Hugo ist ein recht junges Getränk und hat seinen Ursprung im Südtirol. Dort wurde er im Jahre 2005 vom Barkeeper Roland Gruber das erste Mal gemixt. Der Name Hugo ist ihm übrigens ganz spontan eingefallen.
Wieviel Alkohol enthält ein Glas Hugo?
Wenn du Holunderlikör nimmst, lieg der Alkoholgehalt in einem Glas in der unten angegebenen Menge bei rund 11%. Wenn du Holunderlikör nimmst, wird es mehr.
Alkoholfreier Hugo
Ersetze den Prosecco einfach durch alkoholfreien Sekt. Achte darauf, dass der Sekt eher trocken und nicht lieblich ist; der Holunderblütensirup sorgt bereits für ausreichend Süße.
Die passenden Aperitif-Gläser für deinen Hugo
Hier sind weitere spritzige Getränke:
Aperol Spritz
Limoncello Spritz
Original Ipanema Cocktail
Black Death – der Drink mit Blutorange
Hugo – der Frühlingscocktail mit Holunder
Zutaten
- 200 ml Prosecco, oder Sekt
- 2 Esslöffel Holunderblütensirup, 30 ml, oder Holunderlikör
- 50 ml Sprudelwasser
- 6 frische Minzblätter, oder 1-2 kleine Zweige
- Limette, optional
Anleitungen
- Zwei bis 3 Eiswürfel in ein Weißweinglas geben und den gut gekühlten Prosecco, Holunderblütensirup und Sprudelwasser dazu gießen. Alles kurz verrühren, bis der Sirup gut verteilt ist.
- Minze darauf geben und eventuell mit 2 Limettenscheiben garnieren.
- Mit Strohhalm servieren und genießen!
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorgen Susanne, Marc und Anke dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte, testen sie und stellen Sie unseren Lesern zur Verfügung.
Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Erfahre mehr über unsere Autoren.
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar