Fischstäbchen aus Räucherfisch sind genau das Richtige, wenn Kinder keinen Fisch mögen. Das Raucharoma gibt den Fischkroketten ein ganz anderes Aroma. Pass auf, dass der Räucherfisch ohne Gräten ist.
Welcher Räucherfisch ist der beste?
Du kannst jeden Räucherfisch verwenden, den du möchtest. Gut geeignet sind Forelle, Makrele, Schellfisch, Kabeljau, Rotbarsch, Heilbutt und Schillerlocke.
Räucherfischkroketten eignen sich auch prima zur Resteverwertung, wenn etwas übrig geblieben ist.
Was passt zu den Räucherfischkroketten?
Eine ideale Beilage ist Kartoffelsalat oder KartoffelpĂĽree.
Das Rezept
Omas Fischstäbchen aus Räucherfisch
Zutaten
- 500 g Räucherfisch
- 2 StĂĽck Eier
- 100 g Paniermehl
- 2 TL Stärkemehl
- Fritierfett
Anleitungen
- Zuerst musst du von dem Fisch die Haut und Gräten entfernen.
- Das Paniermehl schütte in eine höhere Schüssel und stelle sie beiseite. Den Fisch hacke sehr fein und lege ihn eine Schüssel. Dazu gibst du die Eier. Vermische alles zu einem glatten Teig. Füge das Stärkemehl und so viel Paniermehl dazu, bis alles fest und gut formbar ist.
- Erhitze das Frittierfett in einem Topf. Wälze die Fischstäbchen aus Räucherfisch dann noch einmal komplett im Paniermehl und gib sie vorsichtig in das heiße Fett.
- Lasse sie schwimmend einige Minuten ausbacken. AnschlieĂźend gut abtropfen lassen und heiĂź servieren.
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar