Ofen- Hähnchenschenkel mit Paprika

Hähnchenschenkel aus dem Backofen werden ganz besonders knusprig. Damit verwöhnst du deine Familie und deine Freunde zu jeder Gelegenheit. Und natürlich auch dich selbst. Knuspriges Hähnchen zu zaubern ist einfacher als du denkst. Unser Paprikahühnchen wird dich begeistern!

Ofen- Hähnchenschenkel mit Paprika 1

Das zarteste Fleisch

Das Beinfleisch ist das zarteste Fleisch am ganzen Huhn. Deshalb sind Hähnchenschenkel am besten geeignet, um ein Gericht zu zaubern, bei dem das Fleisch innen saftig-zart und außen knusprig-kross ist.

Egal, ob du sie Hühnerschenkel, Hähnchenkeule oder Hähnchenschlegel nennst. Wir sagen dir, wie du sie richtig knusprig bekommst.

Wie wird Huhn am besten knusprig?

Am krossesten werden Hähnchenschenkel im Ofen, da sie dort nicht nur von unten, sondern auch von oben gebraten werden. Das Wichtigste für eine perfekte Kruste ist Geduld. Lasse die Hähnchenschenkel mindestens für 45 Minuten bei etwa 180 °C im Ofen.

Am besten geeignet ist eine Ofenpfanne mit einem einsetzbaren Gitter. Auf diese Weise werden deine Hähnchenschenkel auch von unten knusprig. Brate dann Paprika und Zwiebel in einer separaten Pfanne. Du erkennst, ob deine Hähnchenbeine durch und kross sind, wenn sich die Haut am Knöchel zurückgezogen hat und du den Knochen siehst.

krosses-huhn-paprika

Gefrorene Hähnchenschenkel richtig auftauen

Für unser Rezept nutzt du am besten frische Hähnchenschenkel. Wenn du keine bekommst, geht auch Tiefkühlware. Wichtig ist, die Hühnerbeine rechtzeitig aus dem Gefrierfach zu nehmen, damit sie bei der Zubereitung komplett aufgetaut sind. Das ist wichtig, um ein gleichmäßig durchgegartes Ergebnis zu bekommen.

Nimm die Hühnerschenkel 24 h vor dem Kochen aus dem Gefrierfach und lassen Sie auf einem Teller im Kühlschrank auftauen. Das Wasser schüttest du vor dem Zubereiten weg, es ist nicht genießbar.

huhn-roh

Passende Beilagen

Unsere Paprika-Hähnchenschenkel passen prima zu Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Reis oder Pommes Frites. Wer es etwas leichter mag, kann einen schönen Curry-Reis dazu reichen oder frisches Baguettebrot.

Wenn du Hühnchen magst, probiere auch unser Gebackenes Hühnchen mit Parmesankruste, Klassische Hühnernudelsuppe oder Hühnchen aus dem Ofen.

Das Rezept

Hähnchenschenkel Paprika

Kusprige Hähnchenschenkel mit Paprika im Backofen

4.90 von 119 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 350 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten

  • 4 Stück Hähnchenschenkel
  • 2 Stück Paprika
  • 1 Zwiebel, klein
  • Salz & Pfeffer
  • 4 TL Paprikapulver*
  • 2 EL Öl

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 180° C (160° C Umluft) vor.
  • Die Hähnchenschenkel gründlich mit warmem Wasser abwaschen und abtrocknen. Mit Öl einpinseln und anschließend mit Salz, Pfeffer und viel Paprika einreiben.
  • Dann die Hähnchenschenkel in einer ofentauglichen Bratpfanne von allen Seiten kurz anbraten. Achte darauf, nicht zu heiß anzubraten, da Paprikagewürz schnell verbrennt.
    Hähnchenkeulen
  • Die Paprika und die geschälte Zwiebel in Streifen schneiden und zu den Hähnchenschenkeln legen. In der Pfanne im vorgeheizten Backofen etwa 1 Stunde lang braten.
    Gieße ab und zu etwas Wasser in die Pfanne an, damit das Fett nicht verbrennt.
    Hähnchenkeulen
  • Rühre etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit ein 1 TL Salz in ein kleines Glas Wasser ein. Bepinsele die Haut der Hühnerbeine damit und lasse sie kross werden.
    Schalte den Ofen ab, nimm die fertigen Hühnerschenkel raus und serviere sie. Guten Appetit!
Ofen- Hähnchenschenkel mit Paprika 2 Täglich frische Rezepte auf WhatsappKomm’ in unseren Whatsapp-Kanal!

Das brauchst du:

  • Schmortopf
TagsHühnerbeine, Ofenhuhn


Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*