Verführerische Erdbeer-Tartelettes mit Mandelboden

Kuchen mit Erdbeeren gehen immer! Unser Rezept ist super einfach und fix gemacht. Die Erdbeer-Saison ist jedes Jahr eine Freude. Ich liebe die roten, süssen Beeren in jeder Form, ob pur vernascht, als Milch-Shake oder als leckeres Dessert.

Verführerische Erdbeer-Tartelettes mit Mandelboden 2

Besonders gut machen sich die Erdbeeren auf knusprigen Tarteletteböden, die du ganz einfach selbst machen kannst. Mit einer lockeren Frischkäse-Creme werden unsere kleinen Erdbeertörtchen zu einem leckeren, nicht zu süssen Dessert für die genussvolle Tage.

Erdbeeren um Putzen
Frische Erdbeeren

Glutenfreie Törtchen

Die knusprigen Tarteletteböden können gut im Voraus zubereitet werden und schmecken auch mit gemahlenen Haselnüssen anstelle von Mandeln unglaublich lecker.

erdbeertartelettes

Wenn sie befüllt sind, sollten die Tartelettes jedoch zügig serviert und genossen werden.

Für eine schnelle Variante kann die Cremefüllung auch weggelassen werden und nur etwas Ahornsirup oder Honig auf die Mandelböden gestrichen werden.

Das Rezept

Erdbeer Tartelettes

Himmlische Erdbeer-Tartelettes mit Mandelboden

5 von 4 Bewertungen
Portionen 4 Stück a 10 cm Durchmesser
Kalorien 350 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten

Zutaten
 

Für die Mandelböden

  • 160 g gemahlene Mandeln
  • 25 g gehackte Mandeln
  • 50 g weiche Butter
  • 2 EL Honig, oder Ahornsirup
  • ¼ TL gemahlene Vanilleschote
  • ¼ TL Backpulver*
  • 1 Prise Salz

Erdbeer-Creme

  • 100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 100 g Schlagsahne, süsse Sahne
  • 10 Erdbeeren
  • 3 EL Honig
  • 1 EL Zitronensaft
  • ¼ TL gemahlene Vanilleschote
  • einige Erdbeeren zum Dekorieren

Anleitungen
 

  • Tarteletteformen einfetten, damit sich die Mandelböden gut aus den Formen lösen.
  • Gemahlene und gehackte Mandeln, Butter, Honig, Vanille, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem Teig vermengen. Zum weiteren Verarbeiten den Teig für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Backofen auf 180 Grad Umluft /200 Elektro vorheizen.
  • Danach den Teig in vier gleich grosse Kugeln formen und mit nassen Fingern dünn auf dieTartelette-Formen verteilen und an den Seiten hochdrücken.
  • Die Formen für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, so werden die Mandelböden beim Backen schön knusprig.
  • Die gekühlten Tarteletteformen auf ein Backblech stellen, mit etwas Backpapier und Blindbackperlen oder Hülsenfrüchten beschweren.
    Für ca. 12 Minuten in der Ofenmitte blind backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Achtung, Böden auf Nussbasis verbrennen leicht.
  • Die Mandelböden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Leicht aushärten lassen, dann aus den Formen lösen und bis zur Verwendung kühl stellen.
  • Für die Cremefüllung die gekühlte Schlagsahne oder Rahm steif schlagen. Erdbeeren pürieren und mit dem Frischkäse, Zitronensaft, Honig und Vanille verrühren. Die geschlagene Schlagsahne unterheben und die Creme etwa 10 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  • Fülle nun die Creme in die gekühlten Mandel-Tarteletteböden und garniere alles mit Erdbeerhälften.
    Geniessen!
TagsErdbeeren, glutenfrei
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*