Mit diesem Bärlauch-Essig verfeinerst du Salate oder verwendest ihn fein dosiert anstelle von Knoblauch.
Für Fans von Knoblauch ist Bärlauchessig perfekt. Bärlauch verbreitet zwar starken Knoblauchgeruch, hat aber nicht dessen Nachwirkungen in puncto Mundgeruch. Die Blätter erinnern an Maiglöckchen, diese aber riechen aber süßlich, deshalb ist ein Verwechseln kaum möglich. Zerreibe beim Bärlauchpflücken sicherheitshalber ein Blatt und schnuppere daran: Der starke Knoblauchgeruch ist unverkennbar.
Entdecke hier alle Bärlauchrezepte
Bärlauch-Essig
Zutaten
- 8 Blätter Bärlauch
- 1000 ml Weinessig
Anleitungen
- Die Bärlauch-Blätter gut abwaschen und klein hacken. In eine Flasche mit weitem Hals füllen und mit dem Weißweinessig aufgießen. Gut verschließen und eine Woche lang ziehen lassen. Danach entfernst du die Blätter und füllst den Essig durch ein Sieb in eine saubere Flasche um.
- Auch aus Bärlauch-Zwiebeln kannst du Essig herstellen. Das Ergebnis schmeckt sehr viel kräftiger. Nimm davon nur sehr wenig zum Würzen.
Nährwerte
© Copyright: Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt und wird rechtlich verfolgt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar