Schnelle Bratensoßen für jeden Braten

Auch du kannst schnell eine Soße zaubern, die zum Bratenrest passt. Greife nur ausnahmsweise zu Instantsoßen, denn niemand möchte den typischen künstlichen Geschmack einer Instantsoße zu einem köstlichen Braten auf der Zunge spüren. Wenn es dennoch nicht anders geht, wähle ein Instantpulver, das zum Bratenrest passt und verfeinere den Geschmack.

Schnelle Bratensoßen für jeden Braten 1

Und das geht so: Bereite zuerst das Bratensoßenpulver nach Vorschrift zu. Diese Basis kannst du nun variieren.

  • Für Rinder- und Schweinebraten eignen sich eingeweichte getrocknete Pilze.
  • Flüssige Sahne. Dazu gibst du so viel Sahne in die Soße, wie du möchtest. Nimm den Deckel vom Topf und lasse alles aufkochen, bis die Sahne eingedickt ist.
  • Oder du fügst der Soße etwas Weinbrand hinzu und erhitzt sie danach kurz.
  • Grüner Pfeffer aus dem Glas passt prima, zusätzlich verfeinert mit etwas Sahne.
  • Ein Teelöffel Senf rundet immer einen kräftigen Geschmack ab.
  • Möchtest du mit Weißwein verfeinern, kannst du auch weniger Wasser für das Instantpulver nehmen und den Rest mit trockenem Weißwein auffüllen.
  • Geröstete Zwiebeln intensivieren den Geschmack. Lasse sie in der Soße mindestens 10 Minuten lang ziehen.
  • Zu Geflügel passen am besten trockener Weißwein und Champignons.
  • Ist der Geschmack noch nicht nach deinen Wünschen, kannst du nachwürzen mit dunkler Sojasoße und einem Tropfen Worcestersoße. Jedoch nicht bei Geflügel.
  • Hagebuttensoße passt gut zu Wildbret.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*