Krosse Süßkartoffel-Chips

Selbstgemachte Süßkartoffelchips aus dem Ofen sind ein toller Snack. Die knusprigen, süßlichen Chips sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Probiere unser Süßkartoffelchips-Rezept gleich aus.

Krosse Süßkartoffel-Chips 1

Ob aus dem Backofen, Dörrautomaten, Airfryer, aus der Pfanne oder der Fritteuse – es gibt viele Wege, leckere Süßkartoffelchips zuzubereiten.

Feine Scheiben für Chips

Für Chips jeder Art brauchst du besonders feine Scheiben. Diese kannst du entweder mit einem scharfen, großen Messer händisch schneiden. Einfacher geht es aber mit einem Küchenhobel. Passe aber auf deine Finger auf!

Du magst gewellte Chips?

Börner Welle-Waffel XXL PowerLine Gemüsehobel (2-tlg.) •...
  • PRAKTISCHER WELLENSCHNEIDER - Mit der Welle Waffel XXL PowerLine von...

Würzmöglichkeiten

.

Mit Süßkartoffelchips kannst du kreativ werden. Verschiedene Gewürze können die leckere Knabberei auf ein neues Level heben. Hier sind einige Ideen:

  • Einfach klassisch: Meersalz und schwarzer Pfeffer.
  • Feurig: Chili-Pulver oder Cayennepfeffer.
  • Herb: Rosmarin und Thymian.
  • Würzig: Knoblauchpulver und Zwiebelpulver.
suesskartoffeln

Aus dem Dörrautomaten

Mit einem Dörrautomaten kannst Chips aus Süßkartoffeln prima herstellen. Der Vorteil ist, dass die Chips hier bei niedriger Temperatur langsam getrocknet werden und kein Fett brauchen. Sie behalten so ihren Geschmack, sind natürlich und besonders knusprig.

Schneide die Süßkartoffeln in feine Scheiben. Verteile diese lose auf den verschiedenen Ebenen des Dörrautomaten und stelle ihn auf eine niedrige Stufe (60° C). Nach etwa 10 bis 12 Stunden sind die Chips fertig. Süßkartoffelchips aus dem Dörrautomaten bleiben besonders lange knusprig, da die Feuchtigkeit langsam entzogen wird. Du kannst sie vorher noch mit Gewürzen ummanteln einlegen oder erst danach würzen.

Aus dem Airfryer

Mit dem Airfryer, zu deutsch Heißluftfritteuse, sind Süßkartoffelchips besonders gesund, denn hier wird nur sehr wenig Fett benötigt. Schneide die Süßkartoffeln in feine Scheiben, massiere etwas Öl und Gewürze ein und gib sie locker gezupft in den Airfryer.

Da die Modelle sich unterscheiden, brauchen die Chips hier etwa 15-20 Minuten bei 180° C. Schüttele die Chips zwischendurch mal durch, damit alle Chips gleichmäßig knusprig werden.

Aus der Pfanne

Auch in der Pfanne lassen sich Süßkartoffelchips zubereiten. Nachteil hier ist, dass sie recht viel Fett aufsaugen und somit schwerer sind. Schneide die Süßkartoffeln in dünne Scheiben und brate sie in etwas Öl von beiden Seiten an. Sie sollen richtig knusprig und goldbraun werden.

Das dauert je nach Herd und Pfanne etwa 3 Minuten pro Seite. Die Pfanne sollte dabei nur gering bestückt sein, damit alle Chips gleichmäßig bräunen.

Aus der Fritteuse

Dies ist die klassische Methode zur Zubereitung von Chips. Hier bekommst du knusprige und gleichmäßige Ergebnisse, die aber relativ fettig sind. Hobele du die Süßkartoffeln in feine Scheiben und frittiere sie in vorgeheiztem Öl, bis sie goldbraun sind.

Das dauert etwa 3-4 Minuten. Lasse die Süßkartoffelchips danach auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Würze sie erst nach dem Frittieren, denn Gewürze brennen hier zu schnell an.

suesskartoffelchips-schale

Lagerung

Damit deine hausgemachten Chips so lange wie möglich knusprig bleiben, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Lasse sie erst vollständig abkühlen, bevor du sie verpackst.

Am besten sind sie, wenn sie innerhalb der ersten Tage gegessen werden. Bei luftdichter Lagerung können sie sich aber mehrere Wochen halten. Am längsten haltbar sind Süßkartoffelchips aus der Dörrautomaten.

Probiere auch Kokospralinen à la Raffaello, Kartoffelchips oder Kohlchips.

Das Rezept

suesskartoffelchips-selber-machen

Knusprige Süßkartoffel-Chips aus dem Ofen

Noch keine Bewertung
Portionen 200 g
Kalorien 210 kcal
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vor.
    Während der Backofen vorheizt, schäle die Süßkartoffeln oder lasse sie Schale dran und wasche sie gut. Schneide sie mit einem scharfen Messer oder einer Küchenreibe in sehr dünne Scheiben.
  • Gib die Süßkartoffelscheiben in eine große Schüssel. Füge das Öl, Salz und Paprikapulver hinzu und mische alles gut durch. Das geht am besten, wenn du die Chips mit der Schüssel gut durchschüttelst und dann mit den Händen nachhilfst. Jede Scheibe soll mit Öl bedeckt sein.
  • Lege die Süßkartoffelscheiben in einer Schicht auf das Backpapier auf dem Backblech. Die Scheiben sollen nicht überlappen, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
    Backe die Chips nun für etwa 15-20 Minuten bis sie richtig knusprig sind. Wende sie zwischendurch einmal.
  • Nimm sie nach der Backzeit aus dem Ofen und lasse sie abkühlen. Und falls sie noch etwas weich sind, keine Sorge: Sie werden beim Abkühlen erst so richtig knusprig.
TagsSnack, Süßkartoffel
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.
Angebot
WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5...
  • Inhalt: 1x Dörrapparat (27,7x18,8x20,4 cm, 220 Watt, Kabellänge 1m), 5x...
Angebot
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid...
  • XL-Heißluftfritteuse für die ganze Familie: extra große...
Angebot
Tefal Fritteuse Super Uno FR3140 | inkl. Timer | Kapazität: 2,2...
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNETE TEILE: Frittieren mit Spaß und ohne großen...



Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*