tipps-brotbacken
Küchenwissen

Tipps und häufige Fehler beim Brotbacken 

Start » SauerteigSelber Brot zu backen, hat viele Vorteile: Du kannst die Zutaten selbst bestimmen, auf sämtliche chemischen Zusatzstoffe verzichten geschmacklich deiner Kreativität freien Lauf lassen. Hier kommen Tipps zum

weizensauerteig
Back-Basics

Weizen-Sauerteig

Start » SauerteigDieser Weizen-Sauerteig ist perfekt für weiße und luftige Brote, wie Baguette oder auch Mischbrote. Meist wird ein Sauerteig mit Roggen gemacht. Du kannst ihn aber auch mit Weizenmehl

lievito-madre-rezept
Back-Basics

Lievito Madre (Mutterhefe) – Weizensauerteig

Lievito Madre ist das Geheimnis guten italienischen Brotes. Er sorgt für einen unglaublich luftigen Teig und eine feine Kruste. Gut Ding will Weile haben: Nach einigen Wochen ist er perfekt.

Sauerteig-joghurt-brot
Küchenwissen

Sauerteig aus Brotresten und Joghurt

Start » SauerteigDer etwas andere Sauerteig, den du aus Brotresten und Joghurt selbst machen kannst. Dieser relativ schnelle Sauerteig ist ideal, wenn du wenig oder keine Hefe im Haus hast

reines-roggenbrot-rezept-sauerteig
Brot & Brötchen

Bodenständiges 100% Roggenbrot mit Sauerteig

Start » SauerteigUnser simples Rezept für ein bissfestes Roggenbrot mit 100% Roggenmehl und Sauerteig kommt mit 3 Zutaten aus: Roggenmehl, Wasser und Salz. So, wie Brote früher eben gebacken wurden.

Sauerteig aus Roggen im Glas
Küchenwissen

So machst du einen Sauerteig aus Roggen

Für das Backen von Brot, Brötchen oder Pizza brauchst du nicht unbedingt Hefe kaufen. Du kannst ganz einfach selbst zuhause einen eigenen Sauerteig-Ansatz züchten, den sogenannten “Hermann”.

bauernbrot-weizenmischbrot
Brot & Brötchen

Oma Bauernbrot mit Sauerteig

Start » SauerteigMöchtest du ein Bauernbrot nach Omas Rezept backen und versuchst es zum ersten Mal? Dann probiere dieses einfache, rustikale Brotrezept mit Sauerteig. Damit schmeckt dein Brot schön kräftig