Omas helle Grundsoße – die Basis für zahlreiche Soßen
Zubereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Gesamtzeit: 15 MinutenMinuten
Servings: 4Personen
Calories: 90kcal
Kochutensilien
Kleiner Kochtopf
Schneebesen
Zutaten
25gButter
20gMehl
250mlGemüsebrühe
Salz & Pfeffer
1PriseZucker
Muskat
Anleitungen
Erhitze die Butter im Topf bei niedriger Hitze und bringe sie zum Schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
Du gibst nun unter ständigem Rühren mit einem kleinen Schneebesen nach und nach das Mehl dazu. Lasse dem Mehl etwas Zeit zum Aufquellen, während du weiterrührst. Du solltest nun eine leicht klumpige Masse haben. Achte auch hier wieder darauf, dass sie nicht anbrennt.
Gieße unter Rühren nach und nach die Brühe hinzu, immer in kleinen Mengen und dabei weiterrühren. Lass es kurz quellen und gibt wieder Flüssigkeit dazu. Gib soviel Brühe dazu, dass du mit der Konsitenz der Soße zufrieden bist.
Beachte, dass die Soße noch nachdickt, lasse sie also tendenziell eher etwas zu flüssig.
Abschließend gibst du Salz, Pfeffer und jeweils eine Prise Zucker und Muskat dazu. Die helle Grundsoße ist fertig. Aufbauend auf ihr kannst du nun weitere Geschmackrichtungen erstellen.
Soßen-Variationen
Variiere die Art der Brühe, nutze Rinderbrühe oder Hühnerbrühe um den Geschmack anzupassen.
Für einen fein-delikaten Geschmack ersetze einen Teil der Gemüsebrühe mit Weißwein und giesse ihn nach und nach mit auf.
Ein Schuss süße Sahne verlieht eine cremige Konsistenz.
Wenn du nach dem Kochen ein roher Eigelb in die helle Grundsoße gibst erhält sie einen feine gelbliche Farbe. Koche die Grundsoße danach nicht mehr auf, sonst flockt das Eigelb aus.