Zuerst legst du ein Backblech mit Backpapier aus und heizt den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vor.
Dann hacke die Macadamia-Nüsse grob. Wenn du gesalzene Nüsse verwendest, solltest du sie vorher auf ein Handtuch geben und das Salz kurz abreiben. Am einfachsten kannst du die Macadamias aber mit einem Multi-Zerkleinerer hacken. Alternativ dazu gibst du die Nusskerne in einen Plastikbeutel, legst den geschlossenen Beutel glatt auf die Arbeitsfläche und bearbeitest sie mit einem Nudelholz oder mit einem Hammer.
Die zimmerwarme Butter gibst du in eine Rührschüssel und schlägst sie mit einem Handrührgerät bei niedriger Geschwindigkeit cremig. Gib erst jetzt den braunen Zucker, Vanillezucker zugibst und die Butter-Zucker-Mischung
Jetzt erst rührst du das Ei unter die Mischung.
Vermische in einer anderen Schüssel Mehl und Backpulver. Dann rühre die Mehl-Backpulver-Mischung mit einem Kochlöffel unter die Butter-Zucker-Mischung, bis der Teig eine glatte Konsistenz hat. Zum Schluss hebst du die gehackten Macadamia-Nüsse und die getrockneten Cranberrys unter den Teig.
Mit zwei Teelöffeln formst du ca. 30 Kekse mit 3 bis 4 Zentimeter Durchmesser auf dem vorbereiteten Backblech und drückst sie ein wenig flach.
Backe sie für 20 Minuten.
Lasse deine Macadamia-Cranberry-Kekse danach auf einem Kuchengitter abkühlen.