Das Kaninchen waschen und in Stücke zerteilen. Du kannst auch Kaninchenteile kaufen. Mische 100 ml Wasser mit 100 ml Essig und dem Bier und lege die Kanninchenteile darin für mindestens 12 Stunden ein. Alle Teile sollen gut bedeckt sein.
Am nächsten Tag die Kaninchenteile trockentupfen. Brate in einem Schmortopf den gewürfelten Bauchspeck an. Nach etwa 5 Minuten kommen die Kaninchenteile mit dazu und sollen nur ca 5 Minuten lang anbraten. Gib dann die gewürfelten Zwiebeln hinzu und stelle die Hitze etwas kleiner.
Wenn die Zwiebel glasig ist, gib die kleingehackte Petersilie, die Thymianzweige, das Lorbeerblatt, die Backpflaumen und die Wachholderbeeren und 1 TL Salz hinzu. Giesse gleich danach etwa 250 ml (1 Tasse) der Marinade dazu. Die genaue Menge spielt hier keine Rolle, es kann auch mehr sein, je nachdem wieviel Soße du willst. Topf mit dem Deckel schließen.
Lasse alles für etwa 45 Minuten köcheln, giesse bei Bedarf Marinade nach.
Wenn das Kaninchen gar ist, nimm die Stücke heraus und schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack ab. Gib nun das kleingebröselte Brot als Bindung hinzu und verrühre alles gut, bis die Soße dickflüssig ist. Jetzt die Kaninchenteile wieder hinzugeben und 10 Minuten leicht köcheln lassen.