Das Mehl in eine große Schüssel geben und die Trockenhefe untermischen. Anschließend Zucker und Salz hinzufügen und mit Öl und Wasser aufgießen. Etwa 5 Minuten mithilfe der Knethaken des Rührgerätes zu einem homogenen Teig kneten.
Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für etwa 40 Minuten an einem warmen, zugluftfreien Ort gehen lassen, bis das Volumen doppelt so groß ist.
Als Nächstes den Bachofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eine Arbeitsfläche mit Mehl vorbereiten und den Teig erneut durchkneten.
Anschließend rechteckig ausrollen, ungefähr in der Größe des Backblechs. Das Pesto auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen, einen Streifen am Rand dabei frei lassen. Nun den Teig von der schmalen Seite her eng zusammen rollen und das Ende etwas unterschlagen.
Die Teigrolle nun auf das Backblech legen und mit einem scharfen Messer komplett an der Seite entlang aufschneiden. Nur an den beiden Enden nicht. Die entstandenen Teigstränge nach außen drehen und in sich verdrehen. Du kannst das Brot zu einem Kranz legen oder lang lassen. Für etwa 15 Minuten nochmals zugedeckt gehen lassen.
Anschließend für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.