Die Bio-Zitrone fein abraspeln und dann auspressen.
Zuerst kommt die flüssige Butter mit dem Zucker und dem ausgepressten Zitronensaft in eine Schüssel und wird mit einem Küchenmixer gut schaumig gerührt, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schlage nun nach und nach die Eier hinein und verrühre alles gut.
Mische in einer anderen Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Salz, dem Backpulver und dem Zitronenabrieb und lasse alles in die Eimischung rieseln. Hebe das Mehl nur so lange unter, bis sich alles lose verbunden hat, es soll fluffig bleiben. Knete den Teig nur kurz durch, forme dann einer Kugel und umwickele sie mit Frischhaltefolie. Lege ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
Nimm den Teig dann heraus und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der gewünschten Dicke aus. Stich mit deinen Formen die Plätzchen aus und lege sie auf das Backblech. Alternativ kannst du einfach eine Rolle formen und kleine Scheiben abschneiden.
Backe die Zitronenplätzchen für 10-12 Minuten, sie sollen hell bleiben und nicht bräunen. Nimm sie dann aus dem Ofen und lasse sie auf einem Gitter auskühlen. Sie werden erst dann richtig fest.
Rühre den Zitronenguss an und verziere die abgekühlten Plätzchen damit nach Belieben.