Wenn du deine Marzipanrohmasse selbst machst, schließe dies nach Rezept ab. Knete die Rohmasse gut durch, bis sie geschmeidig ist.
Danach füge den Puderzucker hinzu und verknete alles noch einmal gut, bis sich der Zucker verteilt hat. Wenn du fertiges, süßes Marzipan nimmst, reduziere die Puderzuckermenge auf etwa ein Viertel. Stelle das Marzipan beiseite.
Trenne ein Ei und schlage das Eiweiß in einer anderen, kleinen Schüssel mit dem Handrührgerät auf, bis es leicht schaumig ist. Es soll nicht steif sein, aber eine fluffige Konsistenz haben.
Gib eine Prise Salz hinzu.
Mische die gemahlenen Mandeln unter die beiseitegestellte Marzipanmasse und vermische alles gut. Es soll ein glatter Teig entstehen. Hebe dann das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Marzipan-Mischung, damit der Teig schön luftig bleibt. Nicht zu viel rühren.
Stelle den Marzipanteig für 10 Minuten in den Kühlschrank. Lege in der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Backofen auf 180° C (160° C Umluft) vor.
Nimm ihn dann heraus und teile ihn in 12 gleichmäßige Stücke für die Hörnchen. Wenn du kleinere Hörnchen machen willst, mache einfach mehr Stücke daraus. Rolle die einzelnen Stücke mit der Handfläche zu kurzen Rollen, die du dann zur typischen Hörnchenform biegst. Die Enden der Hörnchen sollten etwas dünner sein als die Mitte,
Lege die so geformten Mandelhörnchen auf das Backblech bis alle verarbeitet sind oder das Blech voll.
Trenne ein zweites Ei und verquirle das Eiweiß auf einem Teller ein wenig. Bestreiche die Mandelhörnchen mit einem Backpinsel dünn mit einer Schicht Eiweiß und streue direkt danach ein paar Mandelblättchen auf das jeweilige Hörnchen. Drücke sie etwas an. Gehe so Stück für Stück vor.
Backe die Mandelhörnchen für etwa 10–12 Minuten, bis die Mandeln zu bräunen beginnen. Achte darauf, dass sie Mandeln nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken.
Lass die Hörnchen nach dem Backen auf dem Blech abkühlen.
Wenn sie abgekühlt sind, können die Enden mit Schokolade überzogen werden.
Schmilz die Zartbitterschokolade oder Kuvertüre in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad.
Tauche dann beide Enden der Hörnchen in die flüssige Schokolade und lege sie zum Festwerden zurück auf das Backpapier.