Weizensprossen sind sehr gesund. Im Vergleich zu Weizenkörnern, der immer noch häufigsten Getreideart in Deutschland, enthalten sie ein Vielfaches an Vital- und Nährstoffen. Besonders reich sind sie an Vitamin E, Vitaminen der B-Gruppe, an den Mineralien Magnesium, Eisen, Kalium, Natrium, Eisen und Phosphor sowie an Enzymen.
Zur Anzucht reicht ein einfaches Keimgerät deiner Wahl. Um Schleim- und Schimmelbildung zu vermeiden, sollte das hochwertige Saatgut in kontrollierter Bio-Qualität vor dem Keimvorgang durch intensives Waschen in einem Sieb gut vorbereitet und das Keimglas sterilisiert werden.
Anschließend musst du die Samen 12 Stunden in einer Schüssel einweichen. Die Keimzeit bei idealerweise 18 bis 22 °C beträgt 2 bis 3 Tage. Dabei solltest du auf regelmäßige Bewässerung und Lüftung achten.
Hinweis:
Beim Keimvorgang entstehen meistens sogenannte Faserwurzeln. Das ist ein völlig natürlicher Vorgang. Diese Faserwurzeln sehen wie kleine Härchen aus und sollten nicht mit Schimmel verwechselt werden. Wenn die Sprossen frisch riechen, sind sie völlig in Ordnung.
Weizensprossen essen
Weizensprossen können roh verzehrt werden und haben ein nussiges, leicht süßliches Aroma. Deshalb kannst du sie auch gut in Süßspeisen verwenden. Durch ihren frischen, milden Geschmack sind sie vielfältig einsetzbar. Sie eignen sich auch roh oder geröstet im Brotteig oder in Pfannengerichten, als Füllung von Paprika oder Tomaten oder als Beilage. Auch als Verfeinerung oder Topping für Salate, Müslis oder belegte Brote sind sie ein Genuss.
Im Kühlfach des Kühlschranks können sie bis zu 7 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren. Sicherheitshalber solltest du sie dann aber blanchieren oder erhitzen, bevor du sie verzehrst.
Weitere geeignete Samenarten findest du hier.
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar