Zutaten
-
100 g Mehl
-
150 g Zucker
-
100 g Speisestärke
-
500 g Erdbeeren
-
400 ml Milch
-
250 ml ungesüßte Sahne
-
4 Stück Eier
-
2 EL Wasser
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
3 g geriebene Zitronenschale
-
2 TL Backpulver
-
1 Päckchen Puddingpulver Vanille
-
40 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Päckchen Sahnesteif
-
10 g Kakao zum Kochen
Omas Küchengeheimnis
Eine Erdbeertorte mit Motivmuster zu backen, war schon immer mein Wunsch. Es ist mir nie perfekt gelungen, weil der gebackene Kuchen an der Backform klebte. Bei Motiven ist es nicht möglich, den Boden mit Backpapier auszulegen.
Omas Erdbeertorte mit frischen Erdbeeren
Es gibt nichts Schöneres, als in der Erdbeersaison seine Gäste mit einer selbstgebackenen Torte und frischen Erdbeeren zu verwöhnen. Ob Erdbeerkuchen oder eine reichhaltige Motivtorte: Erdbeeren sind ein Genuss für Groß und Klein. Am aromatischsten sind natürlich Walderdbeeren, eine Urform der Erdbeeren, bevor sie für den Handel veredelt wurden. Es gibt heute sie aber kaum noch im normalen Handel. Die kleinen Kraftpakete sind wesentlich kleiner als die neueren Erdbeersorten aber um einiges intensiver im Geschmack. Gefrorene Erdbeeren sind weniger geeignet, da sie zu matschig sind und auf der Torte die Form nicht halten so gut werden.
Erdbeertorte mit Pudding
Die Füllung der Torte in unserem Rezept besteht teilweise aus Pudding. Du kannst hierfür ein Fertigprodukt nehmen oder den Pudding auch selbst zaubern. Hier weißt du genau, was drin ist und du brauchst nur ein paar Zutaten. Hier zeigen wir dir, wie es geht.
Rezept mit Zenker Backform
Obwohl ich sonst selten bestimmte Firmen empfehle, mache ich bei unserem Rezept für die Erdbeer – Motivtorte eine Ausnahme. Mit der creative Backform von Zenker habe ich eine neue Erfahrung gemacht und bin begeistert.
Obwohl ich die Form nur wenig eingefettet habe, löste sich der Biskuitteig wie von selbst. Das liegt an der guten Beschichtung. Kurz abgespült und meine Kuchenform war schnell sauber. Ich kann nur sagen, fantastisch. Auch die farbenfrohen und lustigen Motiven der Backformen gefallen mir.
Meine Motiv-Backform gab es mit zwei unterschiedlichen Einlegeböden. Einmal als Smiley und einmal mit Herzen. Genial!
Zutaten
100 g Mehl | |
150 g Zucker | |
100 g Speisestärke | |
500 g Erdbeeren | |
400 ml Milch | |
250 ml ungesüßte Sahne | |
4 Stück Eier | |
2 EL Wasser | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
1 Prise Salz | |
3 g geriebene Zitronenschale | |
2 TL Backpulver | |
1 Päckchen Puddingpulver Vanille | |
40 g Zucker | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
1 Päckchen Sahnesteif | |
10 g Kakao zum Kochen |
Zubereitung
1
Fertig
|
Eierbasis zubereiten |
2
Fertig
|
Tortenbodenteig herstellen |
3
Fertig
|
Tortenboden backenIn eine Springform füllen und etwa 20 bis 30 Minuten backen. Anschließend mit geöffneter Backofentür 5 Minuten ruhen lassen und dann sofort aus der Form nehmen. Wenn er ausgekühlt ist, teile ihn einmal waagerecht. |
4
Fertig
|
Füllung vorbereiten und füllenWasche die Erdbeeren, entferne die Blüte und schneide die Erdbeeren in Scheiben. Nun kannst du den Vanillepudding nach Vorschrift mit 400 ml Milch kochen. Lass den Pudding etwas abkühlen und streiche ihn dann auf den unteren Tortenboden und lege darauf die Erdbeeren. Decke das Ganze mit der anderen Hälfte ab.
|
5
Fertig
|
Frosting auftragenSchlage die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif. Nimm von der festen Sahne 3 EL und vermische sie mit 1 EL Kakao. Streiche die gesamte Torte mit Sahne ein und belege die Herzen mit Erdbeeren. Um die Erdbeeren garniere mit der Schokoladensahne. Weitere Erdbeerscheiben drücke an den Rand der Torte. Guten Appetit. |