Wenn du noch Eisstiele aus dem Sommer übrig hast, kannst du ganz einfach lustigen Christbaumschmuck selbst machen. Mit unserer Anleitung können du und deine Kinder, Neffen, Nichten, Enkel oder Enkelinnen ganz leicht die lustigen Holzanhänger für den Weihnachtsbaum basteln.
Lustiger Christbaumschmuck aus Eisstielen
Hilfsmittel:
- textiles Klebeband*
- Aufhängerschlaufen*
Materialien
- 70 Stück Eisstiele, bunt + natur, incl. 10 Ersatzstiele
- 1 Acrylfarbe, weiß deckend
- 1 Acrylfarbe, schwarz
- 1 Acrylfarbe, grün
- 1 Acrylfarbe, pink
- 12 Aufhängerschlaufen oder ein Stück schönes Band
Anleitungen
Für einen Tannenbaum
- Lege bzw. schneide dir pro Weihnachtsbaum grüne Stiele bereit: 2 ganze, 2 halbe, 2 Viertel, für alle vier also 8 ganze, 8 halbe und 16 Viertel.
- Lege dir zuerst die beiden ganzen Stiele in einem spitzen Winkel zusammen und mache mit einem halben Stiel ein gleichschenkliges Dreieck daraus. Klebe mit jeweils einem Klecks Kleber die Stielenden aneinander fest.
- Lege nun den anderen halben Stiel schräg über das Dreieck und ebenso einen Viertel-Stiel. Klebe auch diese mit den Enden an die Aussenseiten. Mit dem letzten Viertelstäbchen zauberst du nun den Baumstamm, indem du es mit einem Ende mittig an der kurzen Seite des Dreiecks festklebst.
- 1. Wenn du naturfarbene Stiele hast, bemale sie jetzt mit der Acrylfarbe und lasse sie trocknen. Beklebe sie dann mit Weihnachtsstickern.2. Wenn du grüne Stiele genommen hast, brauchst du diese jetzt nur noch mit lustigen Stickern verzieren. Tolle Weihnachtsmotive sehen besonders schön aus.
Für einen Schneemann
- Für alle 4 Anhänger brauchst du insgesamt 28 Holzstiele. Lege pro Anhänger 6 ganze Holzstiele auf gleicher Höhe und dicht nebeneinenader. Lege einen siebten bereit. Umwickele die 6 Stiele gut mit etwas Klebeband und klebe sie mit etwas Kleber aneinander fest. Du kannst auch einen Streifen Papier mit Kleber daran nehmen. Es soll schön fest sein, kein Stäbchen soll herausfallen.
- Nach einem kurzen Trocknen kannst du mit dem Bemalen beginnen. Male zuerst etwa zwei Drittel der Fläche schräg mit Weiß. Es soll schön decken, im Zweifelsfall trage zwei Schichten auf. Nimm dann die schwarze Farbe und male die übrige Fläche deckend mit Schwarz aus. Bemale auch den siebten einzelnen Stiel schwarz. Die Kante muß nicht perfekt sein.
- Klebe nach dem Trocknen das einzelne Stäbchen als "Hutkrempe" quer auf den Übergang von Weiß zu Schwarz. Nach dem Trocknen kannst du die Augen, den Mund und die Nase aufmalen.
Für ein Schneefräulein
- Lege 2 ganze, 2 leicht gekürzte, 2 halbe und 2 Viertel-Stiele bereit. Lege 5 Stiele so aneinander, dass eine Art Bart entsteht: Sie sollen oben bündig sein und nach unten hin ausfransen. Das längste Stäbchen in der Mitte und nach außen hin symmetrisch kürzer. Umwickele auch hier wieder mit Klebeband oder Papierband und klebe sie fest zusammen. Bemale nach dem Trocknen weiß. Bemale das übrige ganze Stäbchen pink. Wenn du pinke Stäbchen hast, fällt das Bemalen weg.
- Aus dem übrigen halben und 2 Viertel-Stäbchen zauberst du ein Hütchen: lege das halbe in die Mitte jeweils ein Viertel links und rechts daneben. Bemale das Hütchen pink. Lege dann das getrocknete, bereits pink bemalte Stäbchen quer auf und klebe alles gut aneinander fest.
- Male nach dem Trocknen Aufen und rosa Bäckchen auf.
- Befestige nach dem völligen Trocknen auf der Rückseite an allen Holzanhängern eine Aufhängeschlaufe mit Kleber.
Notizen
Wenn du farbige Holzstiele nimmst, brauchst du:
- 16 grün
- 8 rosa / pink
Bilder von elena_hramowa@istockphotos
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar