Unterwegs im Büro oder beim Lernen brauchen wir alle hin und wieder mal einen kleinen Energiekick. Bei wenig Platz in der Tasche oder wenig Zeit kommen unsere Energie-Snacks ins Spiel. Mit getrockneten Früchten, Datteln und Pistazien sind sie wahre Wachmacher. Und gesund noch dazu.
Als Büro-Snack oder Gastgeschenk
Die Energy Balls, wie sie auch genannt werden, sind voll von gesunden Fetten, natürlicher Süße und Vitaminen sowie Mineralien. Sie geben Kopf und Körper die Power, die sie brauchen. Sei es, um durch einen langen Bürotag zu kommen oder eine anstrengende Lernsession zu überstehen.
Auch als kleine Mitbringsel als Gast machen unsere Kugeln eine gute Figur. Verpacke sie dazu in schöne Gläser oder Metalldosen und bringe sie als ein süßes Geschenk aus der Küche mit.
Welche getrockneten Früchte für die Energie Snacks?
Du kannst jede Art von getrockneten Früchten nehmen, die dir schmecken. Du findest sie zumeist im Nussregal.
Am besten im Supermarkt erhältlich sind beispielsweise:
- Aprikosen
- Apfelringe
- Ananas
- Papaya
- Kirschen
- Feigen
Lagerung der leckeren Snacks
Nach der Zubereitung sind die Energie-Snacks bei einer Lagerung im Kühlschrank etwa 2 Wochen essbar. Gib sie in Glasbehälter oder Tupperdosen, die du mit etwas Küchenpapier auslegst.
Sicherer Transport
Für den Transport ins Büro, die Universität oder die Schule kannst du die kleinen Energiepakete auch einzeln mit etwas Folie oder Butterbrotpapier umwickeln und behälst so beim Essen saubere Finger.
Das Rezept
Für den Energiekick: Dattel-Pistazien Kugeln
Zutaten
- 100 g Datteln, entsteint , ca. 120 g mit Stein
- 100 g gemischte getrocknete Früchte
- 100 g gehackte Pistazien
- 50 g Haferflocken schmelzig
- 25 g Chiasamen, trocken
- 8 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- ½ TL Salz
Anleitungen
- Gib Datteln, getrockente Früchte und Pistazien in eine Küchenmaschine und hacke alles grob. Gib alles in eine ausreichend goße Schüssel.
- Das Salz, den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzufügen und gut vermischen. Dann die Chiasamen und die Haferflocken gut untermischen.
- Die Schüssel nun für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, um die Mischung fest werden zu lassen.
- Nun sollte die Masse fest sein und du kannst sie zu Kugeln oder kleinen Riegeln rollen. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank auf.
- Lecker!
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar