Omas liebster Krustenbaten
Ein #Krustenbraten ist ein delikater Sonntagsbraten und einfach in der Zubereitung. Dafür eignet sich jedes Stück Schweinefleisch mit einer Schwarte, wobei das beste Stück für einen den perfekten Krustenbraten natürlich der...
Lammbraten mit Pfefferminzkruste- aus Omas Rezeptekiste
#Lammbraten mit Pfefferminzkruste ist genau das Richtige für einen herrlichen Festtagsbraten. Dazu benötigst du ein Schulterstück ohne Knochen. Es ist preiswert und nach dem Braten zart. Oder nimm ein hochwertiges...
Roquefort- Marinade nach Omas Rezept
#Roquefort- Marinade passt auch hervorragend als Dipp. Sie ist sehr schmackhaft zu würzigen Salaten und Gemüse. Zu...
Apfelsalat pikant – so macht das Oma
#Äpfel sind vielseitig zu verwenden. Ob zum Backen, Kochen oder Süßspeisen. Äpfel haben über 30 Mineralien...
Porreesalat – Omas Vitamine im Winter
#Porree, auch Lauch genannt, ist als Wintergemüse bekannt. Wusstest du, dass es auch Sommerporre gibt? Der...
So kocht Oma – Sauerkraut Gemüse mit Pökelrippchen
Schon zu Zeiten Columbus war #Sauerkraut das wichtigste Nahrungsmittel auf hoher See. So schützten sich die...
Heringe mit Speck gebraten – ein Rezept aus Omas Zeiten
#Heringe mit Speck gebraten ist ein einfaches und klassisches Rezept. Hierfür nimmst du den gesamten Hering. Mit oder ohne Kopf, Schwanz und Flossen, ganz wie du möchtest. Du kannst den Speck...
Eingelegte Bratheringe nach Omas altem Rezept
#Eingelegte Bratheringe kannst du selber machen, es ist nicht schwer. Die Heringe werden erst gebraten und anschließend eingelegt. Dazu kaufst du grüne Heringe. Das sind frische Heringe, die weder gesalzen...